Biografieschreib-Beratung punktuell

80,00 

Biografieschreib-Beratung punktuell mit einem Umfang von ca. 5 Seiten: Für alle, die allein an ihrer Biografie arbeiten und eine wichtige Frage klären wollen.

Artikelnummer: Beratung punktuell Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Die Biografieschreib-Beratung eignet sich, um punktuelle Fragen beim Biografieschreiben zu klären. Möglicherweise haben Sie bereits angefangen Ihre Biografie allein zu schreiben und kommen damit grundsätzlich auch gut klar. Aber plötzlich sind Sie an einer Passage oder in einer Schreibphase, wo Sie unsicher sind oder nicht weiterwissen. In solchen Situationen stehe ich gern punktuell zur Seite.

Melden Sie sich und schildern Sie die Frage oder warum es beim Schreiben „hakt und klemmt“. Sie können vorab auch bis zu 5 Seiten (die normale 11pt- oder 12pt-Schriftgröße im A4-Format) Ihres bis dahin erstellten Manuskripts schicken, die ich noch vor dem Beratungsgespräch durchschaue.

Im nächsten Schritt vereinbaren wir einen Termin für eine Beratung. Das Beratungsgespräch kann ganz individuell durchgeführt werden, entweder per Telefon oder auch in einem Videotelefonat (Zoom o.ä.). In diesem Gespräch geht es dann um die Frage, wo Sie gerade feststecken und welche Möglichkeiten es gibt, diese Klippe zu umschiffen und weiterzukommen.

 

Übrigens: Falls Sie statt einer punktuellen Beratung lieber eine kontinuierliche Begleitung wünschen, können wir eine Art von Monats-Abo abschließen. Je nach Buchungsumfang melden Sie sich einmal bzw. zweimal im Monat und schicken mir 10 bis 12 Seiten, damit ich diese prüfe und mit Korrektur-Anmerkungen zurückschicke. Ich sehe dann, wo es Verbesserungsbedarf gibt und bei einem Besprechungstermin gehen wir diese Punkte durch, so dass Sie in der nächsten Schreibphase wissen, worauf Sie achten sollten.

 

Hinweis: Nach dem Fernabsatzgesetz haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung/Bestellung diese zu widerrufen. Dieser Widerruf muss fristgerecht und schriftlich erfolgen, am besten per E-Mail. Eine Begründung für den Widerruf ist nicht erforderlich. Sollte die Leistung jedoch bereits vor dem Ende dieser Frist erbracht worden sein, ist ein Rücktritt oder Widerruf nicht mehr möglich.